ABGESAGT

29. Juni - 02. Juli 2023
Zwischenbereich - Erfolgreiche Therapeutische Interventionen und dazugehörige Faszientechniken mit Dr. Godehard Stadtmüller und Bernd Scharwies
In diesem Seminar geht es um die Funktion von inneren Einstellungen im Sinne von lebensbestimmenden Grundüberzeugungen und wie diese (zwischen automatischen Körperfunktionen und bewussten Impulsen) auf den Körper wirken und das Schicksal in hohem Maße bestimmen können. Wie andererseits verkörperte Erfahrungen auf die Einstellungen zurückwirken. Wie lässt sich eine ungünstige Einstellung verändern?
Der Ort, wo sich das menschliche Leben abspielt, ist für Martin Buber die Begegnung. Das Wesen eines Menschen ist nicht aus dem zu erfassen, was sich in seinem Inneren abspielt und auch nicht von seinem Selbstbewusstsein aus, „sondern von der Eigenart seiner Beziehungen zu den Dingen und den Wesen“ (Martin Buber). Entscheidend für unser Wohlbefinden ist die Frage, was sich zwischen Mensch und Welt sowie zwischen Mensch und Mensch abspielt. Auch für den therapeutischen Dialog. Denn die Begegnung findet in diesem Zwischen-Bereich statt.
Seminar Inhalte:
-
Wie emotionale Energie blockieren kann oder konstruktiv verwendet werden kann.
-
Neurobiologisches Modell der Reizverarbeitung und Reizmodulation.
-
Imagination in Tiefenentspannung und partieller Trance zur Veränderung von Grundüberzeugungen und zur Wahrnehmung tiefer Körperfunktionen im Bereich von Gelenken und Bindegewebe.
-
Faszientechniken für die Gewebs - Zwischenräume
-
Sprache als Gestaltungsmöglichkeit eines Resonanzraumes und der Begegnung im Zwischenbereich
-
Täglich Impulsvorträge
-
Täglich zwei leibliche Spür-Übungen zur Schaffung eines Resonanz Raumes für die therapeutische Begleitung
-
Täglich Faszien Berührungen für einen lebendigen Austausch/Kontakt mit anderen Menschen/der Welt
-
Körperlesen und Körperbewusstsein als bewusste sinnliche Tiefenwahrnehmung
-
Meditationen und Berührungen die direkten Einfluss auf Körperhaltung, Gefühl, Einstellung und Sichtweise haben
Dr. med. Godehard Stadtmüller ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Studium der Medizin und Philosophie in München und Montpellier. Oberarzt an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg i.Br. 1996 – 2010 und erneut 2020/21 Chefarzt der Adula-Klinik für Psychotherapeutische Medizin, Oberstdorf. Weiterbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Hypnotherapie, Bonding-Psychotherapie. Dozent an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie, Institut für Systemische Therapie und Fortbildung, Istituto Ronzani.
Ort: Alte Seidenweberei, Amthofstr.16, 8630 Rüti ZH
Datum: 29. Juni - 02. Juli 2023
Zeiten: 10:00 - 19:00 Uhr Donnerstag;
09:00 - 19:00 Freitag/Samstag;
09:00 - 16:00 Uhr Sonntag
(30 Stunden Fortbildung - EMR und ASCA konform)
Kosten:
RVS Mitglieder erhalten einen Nachlass von 100,- CHF
740,- CHF (bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 31. März 2023 )
795,- CHF Regulärer Preis
Für TeilnehmerInnen aus D oder Österreich: 640,- CHF (bei Anmeldung und Bezahlung bis zum 31. März 2023 )
690,- CHF Regulärer Preis
Anmeldung über: https://www.rebalancing-schule.ch (->Termine&Kosten ->Anmeldung)