©Rebalancing Schule Schweiz
LEVEL 1.1: 10.04. - 11.04.2021 THUN
LEVEL 1.2: 29.04. - 02.05.2021 THUN
ODER 07.05. – 10.05.2021 MÜNCHEN
LEVEL 2: 27.05. - 30.05.2021 THUN
ODER 03.06. – 06.06.2021 MÜNCHEN
LEVEL 3: 01.07. - 04.07.2021 THUN
ODER 25.06. – 28.06.2021 MÜNCHEN
LEVEL 4: 18.07. – 25.07.2021 STARNBERGER SEE - BERNRIED BEI MÜNCHEN
LEVEL 5.1: 22.09. – 26.09.2021 THUN
ODER 08.10. - 11.10.2021 MÜNCHEN
LEVEL 5.2: 29.10. – 01.11.2021 MÜNCHEN
LEVEL 6.1: 01.12. - 05.12.2021 THUN
Rebalancing Schule Schweiz
1994 haben Bernd Scharwies und Elfi Müller-Scharwies die Rebalancing Schule München gegründet. Seit 2009 bilden sie Rebalancer in der Schweiz aus. Sie verfolgen ein körperorientiertes, pädagogisches Konzept, das grundsätzliches Wissen für ein erfülltes Leben vermittelt. Wissenschaftliche und technische Aspekte spielen ebenso eine Rolle, wie einfühlsam-intuitive Dimensionen.
Das Ausbildungssystem beinhaltet verschiedene Module von zwei, vier bis acht Tagen Dauer. Die Ausbildungsblöcke finden in Thun, Männedorf und, dann gemeinsam mit der Münchner Ausbildungsgruppe, in München und Umgebung statt. Der Abschluss erfolgt mit einem Zertifikat oder Diplom.
Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht den Richtlinien für die Methodenausbildung von EMR, Asca und OdA KT.
Ausführliche Informationen zur Ausbildung, den Ausbildungsterminen und über die Ausbildungskosten finden Sie unter: www.rebalancing-schule.ch
In diesem Buch ist die Methode
sehr anschaulich beschrieben:
«Rebalancing -
die Kraft der tiefen Berührung»
von Bernd Scharwies
240 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Param Verlag 2008
ISBN 978-3-88755-349-4

Hier finden Sie alle Informationen zum eidgenössischen Beruf
Komplementärtherapeutin/Komplementärtherapeut,
zum Gleichwertigkeitsverfahren GWV,
zum Branchenzertifikat und zur Höheren Fachprüfung HFP KT